Kunstraum Erlensee

• Malerei, Fotografie, Installationen.

• Kulturbühne für Lesungen, Musik und Performances.

• Ungewöhnlich und spannend.

Aktuell bei uns

Sommerpause 

Der Kunstraum Erlensee g.V. geht in die wohlverdiente Sommerpause 2025 vom 01. Juli bis 22. August. Am 23. August öffnet der Kunstraum wieder regelmäßig samstags von 11 bis 13 Uhr für Besucher und Kunstinteressierte in der Friedrich-Ebert-Str. 16, Erlensee.

Das nächste Highlight im Kunstraum ist der Italienische Abend am 19.09.2025 mit dem Tenor Domenico Straface als Stargast.

Wir Kunsträumerinnen wünschen einen schönen, friedvollen Sommer.

Gemeinschaftsausstellung: Zurück in die Zukunft (ab 10.05. 2025)

Am meisten sind wohl die Kunsträumerinnen selbst überrascht: dieses Jahr können sie auf 10 erfolgreiche Jahre mit zahlreichen Kunstausstellungen und kulturellen Veranstaltungen zurückblicken.

Schon beim Umzug in die neuen Räume der ehemaligen Gaststätte „Zur Krone“ staunten sie über die Anzahl der Plakate, die Zeugnis ablegen über die Aktivitäten der vorangegangenen Jahre. Die meisten Plakate zieren die beiden Säulen im Kunstraum und was da nicht drauf passte, überdeckt unterdessen einen großen Teil der Fliesen in der Küche.

Deshalb wollten die Kunsträumerinnen dieses besondere Jubiläum auch würdig begehen.

Es began mit einer Ausstellung „Zurück in die Zukunft“, bei der sowohl Werke aus den letzten 10 Jahren als auch neue Bilder zu besichtigen sind.

„Zurück in die Zukunft“ heißt für die Kunsträumerinnen zurückblicken – auf das, was war und was die Kunsträumerinnen bis hierhergeführt hat. Gleichzeitig richtet sich der Blick nach vorn – auf neue Wege, Ideen, Herausforderungen. Es bedeutet nicht nur, das Vergangene zu würdigen, sondern auch, dass das, was den Kunstraum stark gemacht hat, mit in die Zukunft zu nehmen.

Und natürlich musste so ein Tag auch würdig gefeiert werden. Die Kunsträumerinnen haben sich dafür etwas ganz Besonderes ausgedacht: eine Party mit dem wunderbaren Motto: Hippie!

Es sollte eine Feier in der typischen Hippie-Kleidung sein, weil dieses Motto für unbeschwert, blumig steht, aber auch für Reinheit und Frieden, für ein humanes LebenDies passt zum Kunstraum, genau wie die Live-Musik, die an diesem Abend das Event begleitete. Die Kunsträumerinnen freuten sich sehr, mit ihren Gästen,  den Klängen von Julia van Embers zu lauschen.

Julia van Embers , gebürtige Frankfurterin, hat nicht nur Musik studiert, sie genießt seit ihrem 15. Lebensjahr eine klassische Gesangsausbildung und war Mitglied in zahlreichen namhaften Chören. Ihre eigenen Kompositionen präsentierte sie bereits gemeinsam mit ihrer Duo-Partnerin Paula Stenger in ihrer Singer-/Songwriter/Nu-Folk Band „Romie“, mit der sie bereits viele Bühnen Deutschlands bespielte und auch schon international gastierte. Außerdem ist sie Mitglied der Jazz Combos „The Main Thing“, „Georg Krull an The Schmiddis“ und des Duos „MJ Jazz“. Anlässlich der Jubiläums-Feier im Kunstraum wird Julia van Embers vorwiegend aus ihrem Repertoire Songs aus den 60ern und 70ern präsentieren.

Kunstraum Erlensee ist unterstütz von:

Weingut H. Peth Bermersheim