Kunstraum Erlensee

• Malerei, Fotografie, Installationen.

• Kulturbühne für Lesungen, Musik und Performances.

• Ungewöhnlich und spannend.

Aktuell bei uns

Offene Gärten (03.-04. Juni 2023)

Die Stadtverordnetenversammlung der Stadt Erlensee hat den Magistrat beauftragt, die „Offenen Gärten“ weiterhin stattfinden zu lassen.

Im Zuge dessen hat der gemeinnützige Verein Kunstraum Erlensee den offiziellen Auftrag erhalten, die „Offenen Gärten“ für das Jahr 2023 zu organisieren, was der Kunstraum sehr gerne übernehmen möchte.

Wir bieten Ihnen, liebe Gartenbesitzer, die Möglichkeit, Ihren Garten zu präsentieren.

Bitte unterstützen Sie uns, in dem Sie bei den „Offenen Gärten“ mitmachen, dann sind wir bereit, alles Organisatorische in die Wege zu leiten.

Besondere Anforderungen an die Teilnehmer gibt es nicht, denn jeder Garten ist so individuell wie seine Besitzer. Klein, weitläufig, schmal, breit, gepflegt und gehegt oder naturbelassen, einheimische Pflanzen oder Exoten, alles egal, denn das macht gerade die Vielfalt aus.

Wichtig sind für Sie zwei Termine:
  • Bis wann sollten Sie uns Ihre Teilnahme mitteilen? Bis spätestens Ostern, also Sonntag, 9. April.
  • Und wann finden die „Offenen Gärten“ statt? Am 3. und 4. Juni, Kernzeit 14.00 bis 18.00 Uhr.

Wir freuen uns auf Ihre Antwort an unsere E-Mail-Adresse: kunstraum.erlensee@gmail.com, oder gerne auch an unsere Postadresse:  Kunstraum Erlensee g.V., Hopfenstr. 10, 63526 Erlensee

Wir versenden dann an Sie ein entsprechendes Info-Blatt über die Abläufe, Öffnungszeiten, Lagepläne, Beachtenswertes etc. 

Wer mag, kann seinen Garten gerne auch als Kulisse für Kunst nutzen, eigene oder fremde, oder als Tauschbörse für Pflanzen oder Gartenwissen, auch dies ist Ihre eigene Entscheidung. 

Also lassen Sie uns dieses Projekt gemeinsam angehen und freuen uns auf ein vielfältiges, buntes Gartenopening.

Ramblin‘ Conrad: Lieder vom Fass (25.03.2023 um 19 Uhr)

Auf diesen Abend dürfen sich alle freuen, die Ramblin‘ Conrad bereits schon mal erlebt haben, egal, ob auf der Straße, oder auf Veranstaltungen. Aber auch diejenigen, die ihn nicht kennen, werden erstaunt sein, was dieses Urgestein an Musiker für eine Stimmung in Nullkommanix herbei spielen kann. Also machen Sie sich auf einen sehr fröhlichen, beschwingten Abend gefasst. 

Ramblin‘ Conrad ist seit über 40 Jahren mit seiner Musik unterwegs. Und dies ist wörtlich zu nehmen, denn Ramblin‘ Conrad tourt durch die Straßen Westeuropas und ist in unserer Region bestens bekannt.

Ob mit Gitarre, Mundharmonika allein, oder später auch mit Trommel auf dem Rücken, ist er noch einer der wenigen „Straßenmusikanten“. Eine „One Man Band“, die von der Liebe zur handgemachten Musik geprägt ist. Seine CD „Many streets I roamed“ ist der Beweis dafür. 

Sein Motto in diesen letzten Jahren sind „Lieder vom Fass“. Er sagt selbst dazu:

„’Lieder vom Fass‘ weil, ich bewege mich in keiner Schublade, ich singe Lieder, die mir zugelaufen sind, Lieder die keiner haben will, etc. und eigenes Liedgut, wenn mir danach ist. Sicher sind auch Lieder dabei, die Mann oder Frau oder etc., kennt. Ganz besonders nach den letzten paar Jahren, die etwas schwierig waren und noch immer sind, lasst euch überraschen, I sing it my way, ich singe und spiele es auf meine Art! Wer aber trotzdem einen Begriff haben will, eine Bezeichnung von dem, was ich mache, so würde ich den Begriff FOLKMUSIC – Lieder von Dublin bis Memphis, verwenden.“

Der Eintritt für diesen musikalischen Abend beträgt 5 €, inkl. einem Freigetränk, für Conrad geht der Hut rum. In der Pause bieten die Kunsträumerinnen wieder Speisen und Getränke.

Für die Planung und weil unsere Plätze begrenzt sind, bitten wir um Reservierung bis 18.03.2023 unter kunstraum.erlensee@gmail.com

Gemeinschaftausstellung: Ein Bild vom Glück (28.01.-25.03.2023)

Die letzten Jahre waren für uns Alle eine Riesenherausforderung mit Höhen, aber vor allem mit viel zu vielen Tiefen.

Die Kunsträumerinnen haben sich deshalb für den Jahresbeginn ein sehr schönes Motto vorgenommen: Ein Bild vom Glück. 

Es gibt sehr viele Momente, die wir uns einfach wieder bewusst machen sollten, um kleine und große Glücksmomente zu greifen, sie als solche zu erkennen:

ein Wiedersehen mit alten Freunden, ein zartes Blümchen zwischen Unkräutern, eine Sternschnuppe, die uns zum Wünschen anregt, oder die Geburt eines neuen Erdenbewohners, ein kleiner Welpe, oder Vögel, die gerade ein erfrischendes Bad nehmen, oder einfach nur der Erhalt einer guten Nachricht, ein neuer Job, ein Lächeln… Es gibt so viele Möglichkeiten, Glück zu erleben, zu sehen, oder sich auch am Glück anderer zu erfreuen. 

Die Kunsträumerinnen haben versucht, mit ihren Bildern ihr empfundenes Glück einzufangen und auf die Leinwand zu bannen. 

Die Ausstellung ist vom 28.01.2023 samstags von 11.00 – 13.00 Uhr bis Ende März zu besichtigen.

Klick zum Herunterladen:

Kunstraum Erlensee ist unterstütz von: